"Wir sind in Warendorf Kirche vor Ort, Kirche in der Nachbarschaft."
Wir sind die katholische Kirchengemeinde in Warendorf,
der sehens- und lebenswerten Kreisstadt im östlichen Münsterland.
Schauen Sie gerne herein und erfahren Sie alles Wissenswerte über unsere Kirchengemeinde!
Ihr Pfarreirat, Kirchenvorstand & Pastoralteam
von St. Laurentius
Aktuelles
in und um St. Laurentius
Gottesdienste an Sonn-/Wochentagen
Gottesdienstübersicht ►
Angebote speziell für Familien
- Familiengottesdienst
> i. d. R. am 1. Sonntag im Monat in der Josefkirche, im Februar bereits am 04.02.2023 mit Besuch des Karnevalsprinzen
- Gottesdienst mit Kinderimpuls
> am 3. Sonntag im Monat in der Josefkirche
>> findet momentan nicht statt
- Kinderkirche
> i.d.R. am letzten Sonntag im Monat um 10.30 Uhr im Pfarrheim St. Marien, im Februar schon am 19.02.!
Gottesdienste
Für die Gottesdienstfeiern gibt es keine Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasenschutzes mehr. Auch die Platzbeschränkungen in den Kirchen sind aufgehoben. Das Tragen einer Maske und auch das Einhalten von Abständen ist freigestellt.
Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes wird für den Besuch im Pfarrbüro empfohlen. Außerhalb der Bürozeiten wird der Anrufbeantworter regelmäßig abgehört und ggf. erfolgt möglichst zeitnah ein Rückruf. Ebenfalls kann Kontakt über Mail an stlaurentius-warendorf@bistum-muenster.de aufgenommen werden.
Partnerschaft hat Gesichter
Reisebericht von der Reise nach Ghana und Walewale
Sternsingeraktion 2023
„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“
Am 7. und 8.1.2023 fand in unserer Gemeinde die Sternsingeraktion statt. Rund die Hälfte aller Haushalte haben an diesem Tag Besuch von den Sternsinger erhalten. Bislang sind rund 17.000 Euro an Spenden zusammengekommen.Online ist eine Spende noch bis Mitte Februar 2023 möglich. Auch Segensaufkleber sind noch im Pfarrbüro erhältlich.
- Online-Spende (weiterhin möglich!)
Allen Unterstützern sagen wir von ganzem Herzen DANKE!
Eure Sternsingerteams St. Josef, St. Marien und St. Laurentius


Berichte und Presseartikel
Reisebericht Ghana
Im Oktober des vergangenen Jahres machte sich eine vierköpfige Gruppe aus der Gemeinde St. Laurentius auf den Weg in den Norden Ghanas.
Sternsingeraktion am 7./8. Januar
Segenshaltestelle für nicht besuchte Straße
Kaffee, Kuchen und ein Engel für jeden
Offene Weihnacht im Marienpfarrheim mit 13 Gästen
Weihnachtsoratorium in Warendorfer Laurentiuskirche - Premiere begeistert das Publikum restlos
Zahlreiche Sängerinnen und Sänger, darunter auch viele Kinder, und ein eigens zusammengestelltes Orchester präsentierten am Sonntag in der…
Alleinstehende feiern in Warendorf zusammen Weihnachten
Damit Heiligabend niemand allein verbringen muss, lädt die Pfarrgemeinde St. Laurenius zu einer Weihnachtsfeier ein.
Erzähl mir was!
Zuhör-Bänke für Warendorf
Unsere Kirchengemeinde ist Projektpartner der Initiative „Erzähl mir was!“, gemeinsam mit der evangelischen Gemeinde, der Stadt Warendorf und weiteren Organisationen. ►Mehr zur Initiative...
Informationen und Hinweise
Mit dem Ökumenischen Offenen Jugendtreff @ttic / Interkulturellem Treff nach Hamm
Anmeldung zur Eishalle in Hamm am Samstag, den 28.01.2023
Maria 2.0 informiert:
„Donnerstagsgebet“ an neuem Ort – in veränderter Form
Rückgang der Anmeldezahlen für die Sternsingeraktion in Warendorf
Anmeldung für die Gebiete der Josefkirche und Marienkirche weiterhin möglich
Weihnachtsoratorium
Seit jeher gehört Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium zum Pflichtprogramm rund um das Weihnachtsfest.
Rückblick in den Advents-Pfarrbrief 2022
erschien zum 1. Advent
Vielen Dank für die vielen tollen Beiträge, die Euch im Advents-Pfarrbrief wieder erwarten!
Auch ein herzlicher Dank an alle Verteilerinnen und Verteiler in ihren jeweiligen Bezirken. *
Wer versehentlich keinen Pfarrbrief im Briefkasten findet, kann auf Exemplare zurückgreifen, die dann zur Mitnahme in den Kirchen ausliegen (meist am Eingang/im Turmbereich).
Offener Austausch zur Missbrauchsstudie der WWU Münster
Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster hat am Montag, 13.06., die Missbrauchsstudie für das Bistum Münster vorgestellt. Die Studie mit dem Untersuchungszeitraum 1945 – 2020 fragt nicht nur nach konkreten Verantwortlichen, sondern auch nach der Sakralisierung von Macht sowie dem lange gepflegten, problematischen Selbstbild der Kirche und fördert eine Menge von Tätern und Betroffenen zu Tage. Die Ergebnisse lösen ganz verschiedene Reaktionen aus: Entsetzen, Wut, Trauer u.v.m.
► Veröffentlichung der Untersuchungsergebnisse auf der Homepage des Bistums Münster
Neuigkeiten für die Pfarrhomepage?
Termine, Veranstaltungen, Infos, Bemerkenswertes? Was machen die Gruppierungen? Was bietet St. Laurentius? Fehlen Infos zu kirchlichen Einrichtungen? Findet man etwas nicht?
Bitte einfach eine Mail an die webredaktion[at]stlaurentius-warendorf.de senden und wir halten gemeinsam unsere Pfarrhomepage aktuell/interessant! DANKE!